
Ein gesundes Gebiss ist für Hunde und Katzen essenziell – nicht nur für das Wohlbefinden, sondern auch für die allgemeine Gesundheit. Zahnprobleme können zu Schmerzen, Fressunlust und sogar zu systemischen Erkrankungen führen, wenn Bakterien aus dem Maul in den Blutkreislauf gelangen . Daher ist eine regelmässige und umfassende Zahnpflege unerlässlich.
Warum ist Zahnpflege so wichtig?
Mehr als 80 % der Hunde und Katzen über drei Jahre zeigen Anzeichen von Zahnerkrankungen wie Plaque, Zahnstein oder Parodontitis . Diese können nicht nur zu Mundgeruch und Schmerzen führen, sondern auch das Risiko für Herz-, Leber- und Nierenerkrankungen erhöhen.
Die Basics: Zähneputzen
Das regelmässige Zähneputzen ist die effektivste Methode zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen. Verwende dafür spezielle Zahnbürsten und Zahnpasten für Tiere, da menschliche Produkte schädlich sein können . Idealerweise sollte das Zähneputzen täglich erfolgen, mindestens jedoch mehrmals pro Woche.
Zahnpflege ohne Bürste: Sprays & Gele

Für viele Hunde und Katzen ist das klassische Zähneputzen eine Herausforderung. In solchen Fällen können Zahnpflege-Sprays oder Gele eine praktische Alternative oder Ergänzung sein.
Beispiel:
- Platinum Oral Clean+Care Gel oder Spray:
Dieses Produkt enthält natürliche Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, die Plaque lösen und Zahnstein vorbeugen können – ganz ohne Bürste. Einfach ins Maul geben oder auf das Zahnfleisch auftragen.
Kausnacks und Kauartikel: Natürliche Unterstützung
Kausnacks und Kauspielzeuge können die Zahnpflege unterstützen, indem sie mechanisch Plaque entfernen und das Zahnfleisch massieren. Besonders geeignet sind:

- Kauknochen
- Kauspielzeuge
- Kaffeebaumwurzel

Achte darauf, dass die Produkte für dein Tier geeignet sind und überwache den Kauvorgang, um Verschlucken zu vermeiden.
Seealgenmehl: Natürliche Zahnpflege von innen
Seealgenmehl, insbesondere aus der Braunalge Ascophyllum nodosum, wird als natürliche Unterstützung der Zahngesundheit eingesetzt. Es kann helfen, Plaque zu reduzieren und die Maulflora zu verbessern.
Vorteile:
- Reich an Mineralstoffen und Vitaminen
- Unterstützt die Schilddrüsenfunktion durch natürlichen Jodgehalt
- Kann die Pigmentierung von Haut und Fell verbessern
Vorsicht: Der Jodgehalt in Seealgenmehl kann stark variieren. Eine Überdosierung kann zu Schilddrüsenproblemen führen. Daher ist es wichtig, die Dosierungsempfehlungen genau zu beachten und bei Unsicherheiten den Tierarzt zu konsultieren.
Fazit
Eine umfassende Zahnpflege bei Hund und Katze umfasst:
- Regelmässiges Zähneputzen
- Einsatz von geeigneten Kausnacks und Kauspielzeugen
- Gezielte Nahrungsergänzung, z. B. mit Seealgenmehl
Durch diese Massnahmen kannst du die Zahngesundheit deines Tieres fördern und ernsthaften Erkrankungen vorbeugen.
Bildquellen: Shutterstock, KI