BARF: Obst und Gemüse – was darf in den Napf?

Neben Fleisch & Co. gehören auch Obst und Gemüse im richtigen Verhältnis zu einer ausgewogenen, gesunden BARF-Ernährung deines Hundes dazu. Erfahre hier, wieso diese nötig sind und welche Sorten sich eignen. Bei der BARF-Ernährung (= Biologisch artgerechtes rohes Futter), machen die tierischen Komponenten Muskelfleisch, Innereien, Pansen sowie die rohen, fleischigen Knochen bis zu…

BARF: Fleisch und Knochen – was darf in den Napf?

Eine ausgewogene BARF-Ernährung ist essentiell, damit dein Hund alle Körperfunktionen erfüllen kann und gesund bleibt. Frisches Fleisch steht dabei an erster Stelle. Was in Sachen Fleisch und Knochen in den Napf darf, erfährst du in diesem Blog-Beitrag. Der Begriff BARF steht für „Biologisch artgerechtes rohes Futter“ und meint die Rohernährung von Hunden, basierend…

Hunderasse: Deutscher Schäferhund

Der Deutsche Schäferhund ist ein aktiver Vierbeiner, der viel Bewegung braucht und beschäftigt werden will. Dank seines Familiensinns eignet er sich nicht nur als Schutz- und Rettungshund, sondern auch als Familienhund. Wesen und Charakter Der FCI-Rassestandard beschreibt den Deutschen Schäferhund wie folgt: „Der Deutsche Schäferhund muss vom Wesensbild her ausgeglichen,…

Ferien mit Hund: Das gibt es zu beachten

Ob Strandurlaub oder Ferien in den Bergen, viele Hundehalter wollen ihre Ferien nicht ohne ihren geliebten Vierbeiner verbringen. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, damit deine Ferien mit Hund erholsam werden, inklusive Packliste als Gedächtnisstütze.  Hundefreundliches Feriendomizil Bei der Ferienwohnung oder dem Hotel solltest du vorher abklären, ob Hunde dort…

Was ist BARF?

BARF bzw. die Rohernährung ist heute vielen Hunde- und Katzehaltern ein Begriff. Unzählige Bücher und Online-Quellen informieren über diese Art der Hunde- und Katzenernährung. Wir haben uns genauer mit dem Thema befasst und geben dir Einblicke in das „Barfen“. Was bedeutet B.A.R.F? BARF ist eine Abkürzung und steht für... Bones…
1 4 5 6 7 8 15