Hundefutter: Monoprotein, getreidefrei & hypoallergen
Oft hören wir Begriffe wie «Monoprotein», «Getreidefrei» und «Hypoallergen» in Zusammenhang mit Hundefutter - aber was bedeuten diese Ausdrücke genau? Immer mehr Hunde leiden heutzutage unter Allergien, sei es gegen Proteine oder Getreide. Die Futtermittelindustrie hat sich stetig weiterentwickelt, und heutzutage gibt es eine breite Palette an Produkten, die speziell…
Rückblick: Erste-Hilfe-Kurs für Hunde
Am 17. Januar 2024 war es endlich soweit: Unser erster Nothelferkurs mit Dr. med. vet. Reto Curti stand an. Mit umfangreichem Fachwissen und praktischen Übungen führte der Tierarzt die Teilnehmenden durch die Grundlagen der Erste-Hilfe für Hunde. Alle Teilnehmenden brachten ihre treuen Vierbeiner nach Niederbipp mit, und es war offensichtlich,…
Vom Balkon zum Katzen-Paradies
Der Balkon bietet viele Möglichkeiten ein kleines Paradies für deine Katze zu schaffen. Wir geben dir ein paar Inspirations-Tipps. Sobald der Frühling kommt, lieben es Stubentiger frische Luft zu schnappen, Fliegen zu jagen oder Vögel zu beobachten. Auch Sonnenbaden und Schlafen gehören zum Tagesprogramm dazu. All das ist auf deinem…
Hundekekse selbstgemacht
Hundekekse kannst du ganz einfach selber machen. Wir haben für dich zwei leckere Rezepte getestet, die dein Hund bestimmt lieben wird. Willkommen in der köstlichen Welt der selbstgemachten Hundekekse! Wenn es um die Verwöhnung unserer felligen Freunde geht, gibt es nichts Besseres, als Leckerlis aus eigener Küche zu zaubern. Mit…
Kaninchen im Winter: Muss ich den Kaninchenstall winterfest machen?
Der Herbst ist da – und somit kommt auch der Winter langsam aber sicher näher. Während wir uns in der kalten Jahreszeit einfach einen Pullover oder eine dicke Jacke anziehen können, sieht das bei den Kaninchen schon ganz anders aus. Sie bzw. ihren Stall musst du auf den Winter vorbereiten.…
Herbst: Mach deinen Hund im Dunkeln sichtbar!
Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer. Der Herbst steht langsam aber sicher an. Jetzt ist es wieder Zeit deinen Hund in der nebligen, dunklen Jahreszeit mit Leuchtartikeln sichtbar zu machen - für seinen und deinen Schutz! Mit einem spürbaren Temperaturabfall hat sich der Herbst in den letzten Tagen bereits…
BARF für Hunde: Was füttere ich im Urlaub?
Eine Frage, die sich jeder Barfer früher oder später stellt: Was füttere ich meinem Hund im Urlaub, wenn ich keinen Tiefkühler habe und die BARF-Rationen auch nicht vor Ort frisch mischen kann? Wir haben ein paar Alternativen zusammengestellt. Bei BARF (= „Biologisch artgerechtes rohes Futter) mischen viele Hundebesitzerinnen und - besitzer die benötigten…
BARF: Wie stelle ich meinen Hund um?
Der schwierigste Ernährungswechsel ist die Umstellung von Trockenfutter auf BARF. Hier gibt es gerade bei Junghunden und adulten Hunden für eine erfolgreich Umstellung diverse Punkte zu beachten. Die Umstellung von Welpen auf BARF gestaltet sich hingegen leichter. Umstellung auf BARF bei Junghunden und adulten Hunden Der für den Hundekörper schwierigste…
BARF: Welche Nährstoffe braucht dein Hund?
Damit dein Hund gesund bleibt und alle Körperfunktionen erfüllen kann, muss seine Ernährung einen ausgewogenen Mix aus Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten, Mineralstoffen und Vitaminen liefern. Welche Bestandteile müssen in der BARF-Ernährung vorhanden sein? In Sachen Zusammensetzung seines täglichen Futters müssen die nachfolgenden Bestandteile in ausreichendem Mass und in einem ausgewogenen Verhältnis…
BARF für Hunde: Welche Zusätze braucht es?
Der Mythos, dass es bei BARF unzählige Zusätze braucht, damit ein gesunder Hund gesund bleibt, hält sich hartnäckig. Das ist jedoch falsch! Wenn bei der BARF-Ernährung (= Biologisch artgerechtes rohes Futter) die tägliche Ration nämlich die richtigen tierischen und pflanzlichen Komponenten im korrekten Verhältnis enthält (mehr dazu erfährst du hier), sind im Speiseplan eines…