Mauser bei Vögel – So kannst du deinen gefiederten Freunden helfen

Mauser bei Vögel – So kannst du deinen gefiederten Freunden helfen

Wenn die Temperaturen draussen fallen und die Luft trockener wird, beginnt bei vielen Heimtiervögeln die faszinierende Phase der Mauser. Dabei handelt es sich um den natürlichen Austausch von alten, abgenutzten oder beschädigten Federn durch frische / neue.

Je nach Vogelart kann dieser Prozess ein- bis mehrmals im Jahr stattfinden und ist entscheidend für das Überleben der Vögel. Denn ein intaktes Federkleid ist unerlässlich – ohne es können die Tiere nicht fliegen und sind anfälliger für Krankheiten.

Obwohl die Mauser keine Krankheit ist, kann sie für die Vögel sehr anstrengend sein und ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. Um die Tiere während dieser Zeit zu unterstützen, ist es wichtig, ihre Ernährung auf den erhöhten Energie- und Nährstoffbedarf abzustimmen. Denn Vögel, die in der Mauser geschwächt sind, haben ein höheres Risiko, zu erkranken.

Besonders bemerkenswert ist, dass der Wellensittich, auch unabhängig von der Jahreszeit, jederzeit mit der Mauser beginnen kann. Dieser Prozess wird durch eine verstärkte Hormonausschüttung ausgelöst. Normalerweise wechseln die Tiere ihr Federkleid zwei- bis dreimal im Jahr. Während der Mauser sind viele Vögel ruhiger, ältere Tiere neigen dazu, mehr zu schlafen und reagieren manchmal aggressiv auf Störungen.

Um deine gefiederten Freunde optimal zu unterstützen, ist es wichtig zu wissen, wie sie sich in dieser Phase verhalten und welche speziellen Bedürfnisse sie haben. Mit der richtigen Pflege und einer angepassten Ernährung kannst du dazu beitragen, dass die Mauser für deine Vögel weniger belastend wird und sie gesund und munter bleiben.

Um unsere gefiederten Freunde während der Mauserzeit optimal zu unterstützen, können wir ihnen spezielle Mauser-Tropfen anbieten, die voller lebenswichtiger Vitamine stecken. Diese kleinen Kraftpakete helfen den Vögeln, ihre neuen Federn in voller Pracht erstrahlen zu lassen.

Zusätzlich gibt es Mausersalz, das reich an Mineralstoffen und wertvollen Spurenelementen ist. Es sorgt dafür, dass die Vögel alles bekommen, was sie für eine gesunde und erfolgreiche Mauser brauchen. So unterstützen wir nicht nur ihre körperliche Gesundheit, sondern auch ihr strahlendes Gefieder! Machen wir die Mauserzeit zu einem Fest der Farben und Vitalität!

Ein einfacher Trick: Raspel Karotten, füge etwas Pflanzenöl hinzu und vermische alles gut. Diese Mischung ist eine wahre Vitaminbombe für Vögel! Das Öl hilft ihnen, die wichtigen Vitamine besser aufzunehmen.

Bildquellen: Shutterstock, herz-fuer-tiere.de