Immunsystem stärken bei Hund, Katze & Nager: So trotzt ihr gemeinsam dem Herbstwetter

Wenn der November kalt und feucht wird, ist unser Immunsystem genauso gefordert wie das unserer Tiere – sei es Hund, Katze oder der kleine flauschige Freund. Mit gezielter Ernährung, natürlichen Helfern und ein bisschen Liebe bleibt dein Liebling stark und gesund.

Natürliche Unterstützung für starke Abwehrkräfte

Neben hochwertigem Futter, Bewegung und einem klimafreundlichen Zuhause kann eine natürliche Ergänzung das Immunsystem eures Tieres besonders im Herbst wirkungsvoll unterstützen.

Ein vielseitiger Helfer dafür ist Anima‑Strath, ein natürliches Ergänzungsfuttermittel auf Kräuterhefebasis, das Hunde, Katzen, Nagetiere und sogar Vögel mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren versorgt. Es lässt sich einfach verabreichen und gilt als sanfte Kur oder tägliche Unterstützung.

Zistrose (Cistus incanus) ist ebenfalls ein kleiner Immun-Booster, wirkt antioxidativ, stärkt die Schleimhäute und leistet besonders bei Atemwegsbelastung wertvolle Dienste.

Kokosöl kann vorbeugend gegen Parasiten wirken, vor allem äusserlich bei Fell und Haut. Außerdem enthält es mittelkettige Fettsäuren wie Laurinsäure, die antibakteriell und antiviral wirken. Bei Kleintieren ist ein Einsatz topisch, also auf der Haut oder im Fell, sicher und sinnvoll, als plötzliches Leckerli oder dauerhafte Futterkomponente ist es allerdings wegen des hohen Fettgehalts nicht empfehlenswert.

Tipps für Hunde & Katzen

  • Hochwertige Ernährung mit Omega‑3, Antioxidantien und nur wenig Zusatzstoffen.
  • Zink: Wichtiger Nährstoff (z. B. 10–20 mg pro 10 kg Körpergewicht), stärkt Haut, Fell und Immunabwehr.
  • Bewegung & mentaler Ausgleich – auch bei Regen oder Schneematsch.
  • Anima‑Strath® & Zistrose als natürlicher Zusatz – einfach ins Futter mischen.
  • Kokosöl als sanfte Hautpflege und zur Floh-/Zeckenabwendung – externe Anwendung wirkt vorbeugend.

Tipps für Meerschweinchen & Kaninchen (Nager)

  • Vitamin C ist essentiell, da Meerschweinchen es nicht selbst herstellen können. Tagesbedarf: ca. 20–30 mg – in Stresszeiten etwas mehr.
  • Natürliches Vitamin C über Gemüse (z. B. Paprika, Petersilie) ist ideal – vitaminreiche Futterergänzungen mit Zucker lieber vermeiden.
  • Orangen: Ein kleines Stück ist okay – aber wirklich selten. Besser: Petersilie als regelmäßige Vitamin-C-Quelle.
  • Anima‑Strath ist auch für Nagetiere geeignet – in kleinen Tropfen oder Granulatform – als Ergänzung leicht ins Futter mischbar.
  • Kokosöl: Nur äusserlich anwenden – beispielsweise zur Pflege trockener Haut oder Fellstellen – nicht füttern.

Fazit

Gerade im November, wenn nasskaltes Wetter das Immunsystem fordert, tut eine Extraportion Fürsorge besonders gut. Mit gesunder Ernährung, einer stressfreien Umgebung und natürlichen Helfern wie Anima‑Strath, Zistrose und gezieltem Einsatz von Kokosöl seid ihr bestens gewappnet.

So kommt sowohl eure Fellnase als auch der kleine Nager fit, ausgeglichen und mit glänzendem Fell durch die Herbstzeit.

Bildquellen: KI generiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert