Immunsystem stärken mit BARF – besonders im Sommer wichtig!

Der Sommer steht vor der Tür – Zeit für lange Spaziergänge, Badeausflüge und viel Frischluft. Doch für unsere Vierbeiner bedeutet die warme Jahreszeit auch: Pollenflug, Parasitenalarm, mehr Kontakt zu anderen Hunden – und damit eine Herausforderung für das Immunsystem. Die gute Nachricht? Mit der richtigen BARF-Ernährung kannst du gezielt das…

Naturheilkundliche Unterstützung bei BARF – Kräuter, Öle & Co.

Die biologisch artgerechte Rohfütterung (BARF) ermöglicht es, die Ernährung deines Vierbeiners individuell zu gestalten. Neben Fleisch, Innereien und Gemüse können Kräuter und Öle wertvolle Ergänzungen sein, um die Gesundheit deines Hundes oder deiner Katze auf natürliche Weise zu fördern. In diesem Beitrag erfährst du: Welche Kräuter und Öle sinnvoll sind,…

BARF bei Allergien und Unverträglichkeiten – inkl. Ausschlussdiät-Tipps

Juckreiz, Durchfall, Blähungen oder rote Hautstellen – viele Hunde und Katzen kämpfen mit Unverträglichkeiten oder allergischen Reaktionen. Die Ursachen sind oft schwer zu erkennen, doch ein häufiger Auslöser ist: das Futter. Die gute Nachricht: BARF kann hier nicht nur helfen, sondern auch zur echten Lösung werden. Durch die gezielte Auswahl…

Die 7 häufigsten BARF-Fehler – und wie du sie vermeidest

Du möchtest deinen Vierbeiner gesund und artgerecht ernähren? BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) ist eine hervorragende Methode, dies zu erreichen. Doch gerade am Anfang können sich Fehler einschleichen, die es zu vermeiden gilt. Hier sind die sieben häufigsten Stolpersteine und Tipps, wie du sie umgehst. Fehler 1: Unausgewogene Fütterung Ein…

Bessere Gesundheit: Die Vorteile von BARF für Hunde und Katzen

Frisches Futter statt Fertigware – das ist der Grundgedanke von BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter). Immer mehr Tierhalter:innen entscheiden sich für diese Form der Ernährung, weil sie ihrem Vierbeiner etwas Gutes tun wollen. Doch was macht BARF eigentlich so gesund? Und welche Veränderungen kannst du als Hunde- oder Katzenmensch wirklich…

Hundefutter – was ist das Richtige für meinen Hund?

Die Welt der Hundefuttermittel ist vielfältig: knuspriges Trockenfutter, saftiges Nassfutter, individuelle Diätfuttermittel, das wilde BARFen. Die Wahl hängt meist von Alter, Aktivität, Gesundheit sowie den kulinarischen Vorlieben deines Vierbeiners ab. Hundetrockenfutter Trockenfutter ist nicht nur bequem und leicht zu lagern, sondern bietet auch eine breite Geschmacksvielfalt – von herzhaftem Rindfleisch…

BARF für Hunde: Was füttere ich im Urlaub?

Eine Frage, die sich jeder Barfer früher oder später stellt: Was füttere ich meinem Hund im Urlaub, wenn ich keinen Tiefkühler habe und die BARF-Rationen auch nicht vor Ort frisch mischen kann? Wir haben ein paar Alternativen zusammengestellt. Bei BARF (= „Biologisch artgerechtes rohes Futter) mischen viele Hundebesitzerinnen und - besitzer die benötigten…