Gesunde Hunde-Zähne
Von Mundgeruch bis hin zu lebensbedrohlichen Erkrankungen – die Gesundheit deines Hundes beginnt im Mund. Es gibt verschiedene Methoden, um Zahnprobleme zu vermeiden. Doch was sind die besten Mittel? Hier erfährst du, wie du die Zähne deines Hundes optimal pflegen kannst und welche Produkte dabei helfen können. Die Gesundheit der…
Teich und Biotop aus dem Winterschlaf holen
Die Tage werden wieder länger und die Temperaturen steigen langsam – höchste Zeit den Teich oder das Biotop aus dem Winterschlaf zu holen. Um im Sommer einen schönen und gesunden Teich zu haben, sollte man bereits im zeitigen Frühling mit den nötigen Arbeiten beginnen. Hier eine Auflistung der anfallenden Arbeiten:…
Gesunde Goodies und Kauartikel für deinen Hund
Die Welt der Hunde-Goodies und Kauartikel ist so bunt wie die Persönlichkeiten unserer Vierbeiner. Von winzigen Leckerbissen für den anspruchsvollen Chihuahua bis hin zu üppigen Gaumenfreuden für die majestätische Dogge – die Welt der Leckerlies bietet für jeden Hund die perfekte Portion Genuss. Selbst für Vierbeiner mit empfindlichem Magen oder…
Aquaristik: Der richtige Standort
Bereits bei der Platzwahl unseres Aquariums ist es lohnenswert, sich vorgängig einige Gedanken zu machen. In der Küche, im Kinderzimmer, im Badezimmer oder im Keller - grundsätzlich ist es überall möglich, ein Aquarium aufzustellen. Was jedoch Sinn macht und auf was man achten sollte, wollen wir uns nun anschauen: Diese…
Kokosöl: Das Wundermittel für Hund & Katze
Bestimmt bist du mit Kokosöl vertraut und hast es schon oft im Zusammenhang mit Hunden oder Katzen gehört. Aber warum gilt dieses Öl als so besonders und was kann es genau? Kokosöl ist nicht nur in der Küche vielseitig einsetzbar, sondern auch eine gute Option für unsere Haustiere. Es besteht…
Hundefutter – was ist das Richtige für meinen Hund?
Die Welt der Hundefuttermittel ist vielfältig: knuspriges Trockenfutter, saftiges Nassfutter, individuelle Diätfuttermittel, das wilde BARFen. Die Wahl hängt meist von Alter, Aktivität, Gesundheit sowie den kulinarischen Vorlieben deines Vierbeiners ab. Hundetrockenfutter Trockenfutter ist nicht nur bequem und leicht zu lagern, sondern bietet auch eine breite Geschmacksvielfalt – von herzhaftem Rindfleisch…
Aquaristik: Verschiedene Aquarientypen
Gesellschaftsaquarium, Nanocube, Scapers Tank - diese Begriffe hast du bestimmt schon gehört. Doch was sind eigentlich die Unterschiede der verschiedenen Aquarientypen und was machen sie aus? Diesen Fragen wollen wir nun auf den Grund gehen. Es gibt verschiedene Arten von Aquarien. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Wasserqualität, dem Besatz…
Erste Hilfe beim Hund
Stell dir vor, dein treuer Vierbeiner gerät plötzlich in eine Notlage – was nun? Hier ist eine kurze Übersicht über häufige Notfallsituationen beim Hund und wie du darauf reagieren kannst. Vitalparameter Wenn sich ein Notfall mit dem Hund ergibt, ist es wichtig, die Vitalparameter des Hundes einschätzen zu können. In…
Extrudiertes oder kaltgepresstes Hundefutter – wo liegt der Unterschied?
Extrudiertes und kaltgepresstes Hundefutter unterscheiden sich in ihren Herstellungsverfahren und bieten jeweils individuelle Vor- und Nachteile für die Ernährung von Hunden. Extrudiertes Hundefutter Extrudiertes Hundefutter wird durch Hitze und Druck geformt, was die Verdaulichkeit und Bioverfügbarkeit der Nährstoffe verbessert. Aufgrund seiner höheren Dichte benötigt dein Hund von diesem Futter weniger,…
Aquaristik: Grundsatzfragen für Einsteiger
Aller Anfang ist schwer - auch beim Thema Aquarium. Welche Fragen du dir vor der Anschaffung von Fischen dringend stellen solltest, haben wir dir kompakt zusammengefasst. Aquaristik – ein wunderschönes und sehr beruhigendes Hobby, welches Jung und Alt begeistert. Sicher hat fast jeder schon einmal mit einem Aquarium «geliebäugelt» und…