BARF für Katzen: Was kommt in den Napf?
Die Rohfütterungsmethode BARF bei Katzen orientiert sich an der Ernährung von wilden Katzen in der freien Natur. Denn trotz der Domestizierung unserer Hauskatzen hat sich deren Verdauung kaum verändert. Der Speiseplan von Wildkatzen ist nach wie vor der gesündeste für unsere Katzen. Genau hier setzt die BARF-Ernährung an.Wilde Katzen ernähren…
Cavaletti – Gymnastik für deinen Hund
Cavaletti-Training nennt sich die Sportart, mit der sich die Gymnastik von Hunden jeglichen Alters trainieren lässt. Wir erklären dir, wie dieser Hundesport funktioniert und worauf du beim Training zu achten hast. Was ist Cavaletti-Sport? Die Cavalettiarbeit kommt ursprünglich aus dem Pferdesport. Bei diesem Sport lernt dein Vierbeiner, mit verschiedenen Gangarten…
Coronavirus: Können Haustiere erkranken?
Fast stündlich gibt es neue Zahlen und Fakten zum Coronavirus SARS-CoV-2. Zeitgleich versucht das Bundesamt für Gesundheit (BAG) mit Massnahmen die Bevölkerung zu schützen und die Ausbreitung einzudämmen. Aber wie sieht es in Sachen Haustieren eigentlich aus? Können sich Hunde und Katzen anstecken? Welche Vorkehrungsmassnahmen sollte man als Tierbesitzer fällen?…
Winterfütterung von Amseln
Vogelarten wie der Amsel fällt es vor allem im Winter schwer, genügend Futter zu finden. Du kannst den gefiederten Freunden mit einer geeigneten Futterstelle und dem richtigen Futter bei der Überwinterung helfen. Die Amsel zählt in Europa zu einer der am weitesten verbreiteten Vogelvertretern. Auch in der Schweiz ist sie…
Rückblick auf unseren Herbst-Event 2019
Am Freitag, 25. Oktober und Samstag, 26. Oktober 2019 fand erneut unser Herbst-Event statt! Hier einige Eindrücke vom Anlass. Auch dieses Jahr durften wir an unserem mittlerweile dritten Herbst-Event viele Haustierfreundinnen und -freunde bei uns in Niederbipp begrüssen. Unsere Haustierfotografin Lucia Lehocka hatte über 60 Hunde vor der Linse. Dutzende…
Tipps zur Winterfütterung von Vögeln
Im Winter fällt es vielen Vögeln schwer, genügend Futter zu finden. Hier erfährst du, welches Winterfutter sich für freie Vögel sehr gut eignet und was es beim Futterspender alles zu beachten gibt, damit die Vögel gesund bleiben. Das Füttern von Vögeln zur Winterzeit ist bei vielen Vogelfreunden beliebt. An Futterstellen…
Herbst-Event 2019 bei petcenter.ch
Bald ist es wieder soweit: Am Freitag, 25. Oktober und Samstag, 26. Oktober 2019 findet erneut unser Herbst-Event in Niederbipp (BE) statt! Auch dieses Jahr hält unser mittlerweile dritte Herbst-Event während zwei Tagen viele Highlights für Haustierfreunde in petto: Spannende, kostenlose Kurse und Einführungen 10% Rabatt auf das ganze Sortiment…
So schaffst du ein katzenfreundliches Zuhause
Endlich ist es soweit: Dein Kätzchen zieht bei dir zuhause ein. Saskia vom petcenter.ch-Team teilt ihre Erfahrungen und gibt dir wichtige Tipps beim Einzug deiner Katzen. Das Halten von Katzen ist eine wunderbare Sache. Vor lauter Freude kann man den Tag, an dem die kleinen Vierbeiner endlich zu Hause einziehen…
Die artgerechte Haltung von Nymphensittichen
Du überlegst dir, einen Nymphensittich anzuschaffen? Das musst du über die artgerechte Haltung dieser Vogelart wissen. Steckbrief Herkunft: AustralienLebensweise: nomadisch; ziehen auf der Suche nach Nahrung und Wasser in Schwärmen umherGrösse: von Kopf bis Schwanz ca. 30 cmOptik: graues Körpergefieder mit weissen Flügelbinden, gelbes Kopfgefieder, orange OhrfleckenSystematik: Nymphensittiche gehören zur…
Hundetraining: Unerwünschtes Fressen beim Spazieren verhindern
Wenn dein Hund ein "Allesfresser" ist, kann das beim Spaziergang sehr anstrengend sein. Ehe man sich versieht ist es geschluckt, egal ob Cervelat-Rest oder gefährlicher Giftköder. Mit dem richtigen Hundetraining kannst du deinem Hund das unerwünschte Fressen abgewöhnen. Wir zeigen dir wie. Wer kennt es nicht? Das Problem, dass der…