BARF: Fleisch und Knochen – was darf in den Napf?

Eine ausgewogene BARF-Ernährung ist essentiell, damit dein Hund alle Körperfunktionen erfüllen kann und gesund bleibt. Frisches Fleisch steht dabei an erster Stelle. Was in Sachen Fleisch und Knochen in den Napf darf, erfährst du in diesem Blog-Beitrag. Der Begriff BARF steht für „Biologisch artgerechtes rohes Futter“ und meint die Rohernährung von Hunden, basierend…

Ferien mit Hund: Das gibt es zu beachten

Ob Strandurlaub oder Ferien in den Bergen, viele Hundehalter wollen ihre Ferien nicht ohne ihren geliebten Vierbeiner verbringen. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, damit deine Ferien mit Hund erholsam werden, inklusive Packliste als Gedächtnisstütze.  Hundefreundliches Feriendomizil Bei der Ferienwohnung oder dem Hotel solltest du vorher abklären, ob Hunde dort…

Was ist BARF?

BARF bzw. die Rohernährung ist heute vielen Hunde- und Katzehaltern ein Begriff. Unzählige Bücher und Online-Quellen informieren über diese Art der Hunde- und Katzenernährung. Wir haben uns genauer mit dem Thema befasst und geben dir Einblicke in das „Barfen“. Was bedeutet B.A.R.F? BARF ist eine Abkürzung und steht für... Bones…

BARF – biologisch, artgerechte Rohfütterung

Immer mehr Hunde- und Katzenbesitzer*innen setzen bei ihrem Vierbeiner auf BARF, die biologisch, artgerechte, rohe Fütterung. Wir geben dir Einblicke ins Barfen und erklären dir die Vorteile für die Gesundheit deines vierbeinigen Lieblings.  Die Trockenfutter- und Fertigfutter wurden nach dem zweiten Weltkrieg entwickelt. Damals bestand das Futter überwiegend aus Getreide.…

Cavaletti – Gymnastik für deinen Hund

Cavaletti-Training nennt sich die Sportart, mit der sich die Gymnastik von Hunden jeglichen Alters trainieren lässt. Wir erklären dir, wie dieser Hundesport funktioniert und worauf du beim Training zu achten hast. Was ist Cavaletti-Sport? Die Cavalettiarbeit kommt ursprünglich aus dem Pferdesport. Bei diesem Sport lernt dein Vierbeiner, mit verschiedenen Gangarten…